GR 110 - DIN EN ISO/IEC 17025 Labormanagement
Beschreibung
Um eine Akkreditierung für Prüf- und Kalibrierlaboratorien zu erhalten, sind viele Anforderungen zu beachten. 
Die internationale anerkannte Norm ISO/IEC 17025:2018 definiert die Anforderungen an die Fähigkeit des QM-Systems und die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. 
Ein nach DIN ICE zertifiziertes Prüflabor gilt als technisch fähig die erforderlichen Ergebnisse zu erzielen.
Themen
Anforderungen der ISO/IEC 17025 kennen und umsetzen können.
Ziel
In dieser 2-tägigen Schulung erhalten Sie ein vertieftes Wissen zu den Anforderungen der ISO/IEC 17025. Durch gezielte Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele lernen Sie wie diese Anforderungen umgesetzt werden.
Inhalt
Durch diese Ausbildung/Schulung….
- kennen Sie die Anforderungen and Laboratorien aus Normen wie ISO 9001 und IATF 16949
 - kennen Sie die Zielsetzung und Anwendungsbereich der ISO 17025
 - kennen Sie die Anforderungen an personelle und materielle Ressourcen inkl. Umgebungsbedingungen
 - wissen Sie die Anforderungen an die Prüfprozesse
 
o Auswahl, Verifizierung und Validierung von Prüfverfahren 
o Handhabung von Prüf- und Kalibriergegenständen 
o Probenentnahme 
o Ermittlung von Messunsicherheiten 
o Technische Aufzeichnungen und berichten von Ergebnissen
- kennen Sie Anforderungen an das Managementsystem
 - können Sie die Überprüfung der Normkonformität durch interne Audits durchführen
 
Teilnahmevoraussetzungen
Gute Kenntnisse der ISO 9001:2015
Zielgruppe
- Alle Führungs- und Fachkräfte in Laboratorien, die ein Managementsystem für ein Laboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 kennenlernen möchten.
 - Qualitätsleiter und QM-Beauftragte, die in Laboratorien tätig sind
 - QM-Auditoren, die Laborleistungen bewerten
 
Zertifikat
Nach Bestehen des Wissenstests (Multiple-Choice-Test) erhalten Sie eine Qualifikationsbescheinigung.
Dauer
2 Tage