GR 452 - Mercedes-Benz Lieferantenmanagement bei MBC bis zum Serienanlauf (SMMBCUSSP)
Beschreibung
In diesem Training erhalten Sie das notwendige Wissen zu den relevanten kundenspezifischen Anforderungen von Mercedes-Benz sowie den damit verbundenen Prozessen und IT-Systemen. Der Fokus dieses Trainings liegt auf den Aktivitäten vor dem Serienstart.
Themen
Mercedes-Benz, Projekte, Qualität, Logistik, Einkauf, Technik, Informationstechnologie, Informationstechnologie
Ziel
Kennen und praktizieren Sie die von Mercedes-Benz und den Lieferanten festgelegten Prozesse.
Inhalt
Die Teilnehmer…
- …kennen das Mercedes-Benz Entwicklungssystem (MDS) (Mercedes-Benz Development System) inclusive der Gateways.
 - …kennen den Unterschied zwischen gesetzlichen, behördlichen, branchen- sowie kundenspezifischen Anforderungen (CSR).
 - …kennen die geltenden Kundenspezifischen Anforderungen (CSR) von Mercedes-Benz und wissen, wie diesen in ihrem QM-System berücksichtigt werden müssen
 - …kennen die Anforderungen aus deutschen Automobilstandards, wie VDA 1, VDA 2, VDA 4, VDA RGA, VDA6.3, Automotive SPICE, VDA 5, VDA 19-1/2, die Mercedes-Benz in der Zusammenarbeit mit seinen Partnern referenziert
 - …kennen das Prozess-Spezifikationsblatt (PLH)
 - …kennen die Aufgaben und Pflichten: verstehen, überprüfen, auswerten und umsetzen des PLH
 - …kennen die Kommunikation und Koordination im Rahmen des Projektmanagements nach VDA RGA ( VDA MLA)
 - …kennen die Anforderungen an das Risikomanagement mittels FMEA gemäß Mercedes-Benz Special Terms (MBST 27/09)
 - …kennen die Anforderungen and Prozess und Produktaudit
 - …können sicher im Mercedes-Benz Lieferantenportal navigieren und wissen wie die Systeme ARGUS, CERTUS und EBSC beantragt werden können
 - …kennen die kundenspezifischen Anforderungen zu der Produkt- und Prozessfreigabe PPF in Übereinstimmung mit Mercedes-Benz Special Terms (MBST 13/19)
 - …kennen die Grundlagen zu PIA (Part Initial & Approval)
 - …kennen die Anforderungen an den Leistungstest
 - …kennen die Anforderungen an die Erstbemusterung von Materialien und WEB 2020+
 - …kennen die Anforderungen zum Reifegrad Modell VDA RGA sowie Start-up
 - …wissen wie das Q-H:ELP-Eskalierungsverfahren angewendet wird
 
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter, die an von Mercedes-Benz geforderten Prozesse beteiligt sind.
Zertifikat
Nach bestandener Lernkontrolle am Ende des Trainings erhalten die Teilnehmer ein Qualifikationszertifikat. 
Die Lernkontrolle besteht aus 20 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren.
Dauer
2 Tage
Wichtiger Hinweis
Diese Schulung wird von GERMAN AUTOMOTIVE BUSINESS S DE RL DE CV angeboten.